Über uns
EmergencyEye® ist ein Produkt der Corevas GmbH & Co.KG und wird von einem Team mit Energie, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft fortlaufend weiterentwickelt.

Viktor Huhle
Viktor schuf im Rahmen seines Juniormanagement Studiums an der FOM Hochschule Neuss die Grundlagen für die Gründung von EmergencyEye® innerhalb der Corevas. Seitdem entwickelt er mit unserem Team, unseren Kunden und Partnern das Unternehmen weiter.
Viktor hält einen Bachelor of Science für Internationales Management der WHU-Otto Beisheim School of Management und schliesst seinen Master of Science an der WHU 2023 ab.
Carola Petri
gründete die Corevas und leitet neben ihrem eigenen Unternehmen die Corevas und EmergencyEye® als Geschäftsführerin. Als eine erfahrene Unternehmerin und studierte Produkt-Designerin ist sie verantwortlich für Design und betreut die Corporate Identity von EmergencyEye® und der Corevas.


Günter Huhle
gründete die Corevas als Experte bzgl. medizinsch wissenschaftlicher und unternehmerischer Aspekte. Er ist erfahren in Wissenschaft und Medizin, Unternehmens- & Geschäftsentwicklung in Forschung und Industrie.


Michael Welbers
ist unser Datenschutzbeauftragter, leitet unser Qualitätsmanagement und unterstützt uns mit seiner technischen Expertise. Michael ist mehr als 24 Jahre Feuerwehrmann, leitete seit 2006 die gesamte Technik (inkl. aller Server und Schnittstellen) und seit 2012 das QM der Kreisleitstelle Kleve. Im Jahr 2017 übernahm er die Leitung der Leitstelle.
Richard Josef Weinmann
ist ein Experte mit langjähriger Erfahrung in strategischer Partnerschaftsentwicklung und Projektmanagement. Er stellt sicher, dass wir nachhaltige Kooperationen schließen und diese pflegen und unsere Projekte zielgerichtet umgesetzt werden.


Christian Linnartz
ist Elektrotechniker und seit Jahren in der kritischen Infrastruktur tätig, u.a. in den Bereichen Softwareerstellung und -betreuung, Visualisierungskonzepte und IT-Sicherheit. Christian hält einen B.Sc. für Wirtschaftsingenieurwesen der FHM Bielefeld und unterstützt uns im technischen Service und mit seiner Erfahrung in Cybersicherheit.
Stephanie Marniok
vielfach international ausgezeichnete Designerin und verantwortlich für den visuellen Markenauftritt von EmergencyEye®. Ihre Schwerpunkte liegen in der Weiterentwicklung des Produkt-Interfaces, des Corporate Designs und der Messekommunikation und ist bei uns Ansprechpartnerin für ganzheitliches Branding.


Rupert Heege
Als Brandoberamtsrat, Kreisbrandinspektor, Abteilungsleiter Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz inkl. Zivilschutz, zivile Verteidigung, Hochwasserschutz, Sachverständiger für den vorbeugenden Brandschutz und Dozent in der kritischen Infrastruktur hat Rupert umfassende Erfahrungen gesammelt, gelehrt und wesentlich mitgestaltet.
Nun setzt er sich für die Weiterentwicklung von EmergencyEye® ein.
Christoph Beck
ist Elektroingenieur und leitet die technische Entwicklung von EmergencyEye® mit seiner langjährigen Erfahrung in Forschung und Technologieentwicklung in der Vitalsensorik, Medizinischen Geräten und Produktentwicklung. Christoph leitet ein internationales Team von Ingenieuren und Softwareentwicklern als Forschungs- und Entwicklungseinheit der Corevas.


Iris Mecklenburg
Als Web-Designerin und Frontend-Entwicklerin, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, bildet sie die Schnittstelle zwischen Branding und Entwicklung. Mit Ihrem Know-How unterstützt sie uns dabei, die Bedienung unserer technischen Oberflächen so intuitiv wie möglich zu gestalten und in Einklang mit unserem Corporate Design zu bringen.
Jona Glaubitz
Unterstützt den technischen Support von EmergencyEye® auf Expertenlevel in enger Zusammenarbeit mit unserer Forschung und Technologieentwicklung. Jona ist langjähriger Experte in nationalen und internationalen IT-Projekten bzgl. Administration, Wartung und Überwachung, sowie Optimierung von bestehenden IT-Infrastrukturen.


Jessica Ahring
ist mathematisch-technische Softwareentwicklerin und hält den BSc in Scientific Programming. Ihren Master of Science in Informatik an der RWTH Aachen schließt sie in Kürze ab und unterstützt uns als Softwareentwicklerin für die kommenden Innovationssprünge von EmEye-T®.
Jessica engagiert sich seit Jahren in der DLRG als Leitung Ausbildung, Strömungsretterin und Einsatzsanitäterin und wird derzeit zur Truppführerin im Katastrophenschutz ausgebildet.
Frederic Weichel
ist IT-Experte in medizinischer Informatik und darüber hinaus Zahnarzt, Rettungssanitäter und bald auch Arzt. Er unterstützt unsere technische Entwicklung & Forschung und ist unser Partner bei Weiterentwicklungen und technologischen Herausforderungen. Frederic ist angetrieben von einer herausragenden Passion für Medizin, Technologie, IT u.v.m..


Benedikt J. Huhle
Benedikt hat EmergencyEye® mitbegründet und studiert Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Berlin.
Er unterstützt die Corevas mit seinem technischen Talent in der Entwicklung, dem technischen Support und im Vertrieb.