Hackathon@PMRExpo 2025 – Werde Teil der Innovation!
25.–27. November 2025, Köln – Der Hackathon@PMRExpo powered by Corevas geht in die dritte Runde. Unter dem Motto „Code. Connect. Conquer.“ treffen sich Entwickler, Leitstellenteams und Talente, um digitale Lösungen für sicheres Krisenmanagement zu entwickeln.
Für Teilnehmer: Entwickeln – Coden – Transformieren
Ob Leitstellenprofi, BOS-Kollege, IT-Experte oder Student – hier entsteht Software für reale Herausforderungen. Arbeite in interdisziplinären Teams an zukunftsrelevanten Themen. Die Schwerpunkte für dieses Jahr:
- Alarmierung & Disposition
- Sichere Kommunikation & Cybersicherheit
- Sensorik & Robotik
Deine Hackathon-Erfahrung
Tauche drei Tage lang ein in eine intensive Coding-Erfahrung auf Europas führender Fachmesse für sichere Kommunikation. Neben dem Zugang zur PMRExpo profitierst du von einer durchgehenden Rundumbetreuung – mit Verpflegung, Team-Shirts und einer Candy-Bar für den nötigen Energieschub. Mentor:innen aus der Praxis stehen dir zur Seite, ebenso wie technischer Support. Besonders lohnend: Preisgelder von 2.000 €, 1.500 € und 1.000 € warten auf die besten Ideen. Wer schnell ist, sichert sich ein Hotelzimmer für nur 30 € pro Nacht (solange verfügbar).
Jetzt anmelden: http://hackathon-pmrexpo2025.eventbrite.de
Für Unternehmen & Organisationen: Unterstützen & Mitgestalten
Unternehmen und Organisationen können den Hackathon nicht nur finanziell unterstützen, sondern aktiv mitgestalten. Als offizieller Supporter erhalten Sie Sichtbarkeit auf der PMRExpo und im Hackathon-Umfeld, gestalten praxisnahe Challenges mit, und vernetzen sich direkt mit der Community und innovativen Talenten. Positionieren Sie Ihr Unternehmen als Vorreiter im Bereich Innovation – exklusiv für nur 20 Partnerplätze.
Kosten: 350 € zzgl. MwSt.
Supporter-Ticket sichern: https://www.pmrexpo.com/de/lp/hackathon-ausstellerbeteiligung/
Rückblick Hackathon@PMRExpo 2024
Im Jahr 2024 nahmen über 40 Entwickler:innen aus mehr als acht Ländern teil. Zwölf Unternehmen unterstützten die Veranstaltung, und die Community wuchs auf über 120 aktive Mitglieder. Das Siegerteam „VisionPilot™“ wird aktuell mit EXIST-Förderung weiterentwickelt – ein starkes Beispiel für das reale Innovationspotenzial dieser Plattform.