Partner
Gemeinsam Lösungen schaffen
Unser Ziel ist es, Innovationen auf höchstem Niveau und mit den modernsten Technologien zu generieren, die im Alltag Anwendung finden. Das schaffen wir im Dialog mit Anwendern und in Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Industrie, Wirtschaft, universitären und öffentlichen Einrichtungen. So können wir gemeinsam mit international führenden Einrichtungen Lösungen schaffen.

Empolis
Empolis entwickelt und betreibt KI-basierte Softwarelösungen zur datenbasierten Entscheidungsunterstützung und entwickelt zu diesem Zweck selbst auch Plattformtechnologien für die semantische Erschließung und Verarbeitung großer Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten. Im Förderprojekt SPELL lag der Fokus von Empolis u.a. auf der Entwicklung der eigentlichen SPELL-Plattform als Basis u.a. für die Daten aus der EmergencyEye Plattform.

advancis
Die Advancis Software & Services GmbH spielte als einer der zentralen Projektpartner eine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung der Projektziele. Der Fokus von Advancis lag dabei auf der Integration, Harmonisierung und Nutzbarmachung von Sensordaten aus Sicherheits-, Gebäudemanagement- sowie Kommunikations- und Informationstechnik in nahezu Echtzeit.
Die Corevas GmbH & Co. KG arbeitete mit der Advancis eng an der Umsetzung der Forschungsergebnisse und neuen Technologien in konkrete Anwendungen in der Praxis, so dass schon direkt nach Ende der Förderphase Einrichtungen der Gefahrenabwehr diese neuen Technologien einsetzen konnten.

Lovion
Die Corevas GmbH & Co. KG arbeitet mit der Lovion GmbH daran, noch mehr Menschen in Not zu helfen. Die Lovion GmbH richtet sich unter der Marke LovionEYE an Netzbetreiber und bietet die Möglichkeit, aus dem Innendienst heraus mobile Prozesse effizient und zielgerichtet zu unterstützen.
Die Lovion GmbH hat sich auf die Entwicklung von IT-Lösungen für Netzbetreiber spezialisiert. Deren Kunden kommen dabei im Wesentlichen aus den Bereichen Versorgung und Entsorgung sowie der Telekommunikation.

msg
Die msg nexinsure ag bildet mit ihren Gruppenunternehmen eines der größten IT- und Beratungs-Lösungshäuser für Versicherungsunternehmen im deutschsprachigen Raum. Die Corevas GmbH & Co. KG ist Partner im Bereich msg.P&C Factory Claims Management. Das Unternehmen bietet mit der EmergencyEye®-Technologie, kurz EmEye-T® eine innovative Kommunikationsplattform für eine bessere und schnellere Schadenregulierung. Das Produktportfolio der msg nexinsure ag beinhaltet ein vollständiges und spartenübergreifendes IT-Lösungsangebot für die Bereiche Kranken- und Sachversicherung und bietet somit ein ideales Portfolio zur Integration der EmergencyEye-Technologie.

surevive
sureVIVE ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Rettungskräfte spezialisiert hat. Mit MomentumEye bietet sureVIVE eine White-Label-Version der EmergencyEye®-Technologie von Corevas an. Durch die Integration von MomentumEye in ihr Produktportfolio kann sureVIVE ihren Kunden eine erprobte Technologie anbieten, die die Effizienz und Reaktionsfähigkeit in Notfallsituationen verbessert. Gleichzeitig profitiert Corevas von einer erweiterten Reichweite ihrer Technologie im Schweizer Markt.

mdeg
Die mdeg digital GmbH ist seit 2017 der Entwicklungspartner für die EmergencyEye®-Technologie der Corevas GmbH & Co. KG. Durch diese Kooperation konnte EmergencyEye® kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert werden, um den steigenden Anforderungen im Bereich der Notfallkommunikation aber auch der Industrie im Service und Kundendienst gerecht zu werden.

e*message
Die e*Message W.I.S. Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin ist Betreiber eines deutschlandweit flächendeckenden satellitengestützten Spezialfunknetzes und stellt modernste Alarmmanagement-Lösungen bereit. Durch die Zusammenarbeit mit e*Message kann die Corevas die EmergencyEye®-Technologie nun einem noch größeren Personenkreis zugänglich machen. Die e*Message W.I.S. Deutschland GmbH vertreibt EmergencyEye® unter dem Markennamen expertview.

SSE Software GmbH
Seit über 25 Jahren ist die SSE Software GmbH darauf spezialisiert, Software-Lösungen für Einsatzleitsysteme zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit der SSE Software GmbH kann die Corevas die EmergencyEye®-Technologie nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. Gemeinsam mit der SSE Software GmbH arbeitet die Corevas derzeit in dem Leuchtturmprojekt “VetSOS@Holstein“ in Österreich an der Optimierung der medizinischen Nutztierversorgung, u.a. durch den Einsatz des Videosupport per Smartphone