Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Foto: © Günter Wicker |Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

„Mit dem BER SmartAssist können wir Wartung und Störungsbehebung am BER effizienter und schneller koordinieren. Der digitale Video-Support ermöglicht es uns, Expertenwissen direkt vor Ort verfügbar zu machen – ohne lange Anfahrtszeiten oder Verzögerungen. So reduzieren wir Ausfallzeiten, optimieren den Ressourceneinsatz und steigern die Servicequalität im Facility Management.“

[Dipl.-Ing. Ralph Struck, Senior Vice President Technical & Infrastructural Facility Management,
Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH]

Flughafen Berlin Brandenburg (BER) – Nachhaltigkeit, Digitalisierung & Effizienz

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist das zentrale Luftverkehrsdrehkreuz der Hauptstadtregion und setzt Maßstäbe in Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Digitalisierung. Als klimabewusstes Unternehmen optimiert der BER kontinuierlich seine Energie- und Wassernutzung, setzt auf erneuerbare Energien und verfolgt das Ziel einer CO₂-neutralen Flughafeninfrastruktur.

Digitale Services wie kontaktloses Einchecken, Smart Gates und eine intuitive Flughafen-App verbessern die Passagier-Erfahrung. Gleichzeitig trägt der BER als einer der größten Arbeitgeber der Region zur wirtschaftlichen Stabilität bei und engagiert sich für Schallschutz, Recyclingprogramme und eine nachhaltige Infrastrukturentwicklung.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Gebäudewartung und Instandhaltung, um einen reibungslosen Flughafenbetrieb sicherzustellen. Hier setzt der BER auf digitale Lösungen wie Remote-Video-Support für Facility Management. Die Kombination aus automatisierten Prozessen, KI-gestützten Systemen und Echtzeit-Video-Support sorgt für eine effizientere Wartung und eine optimale Nutzung von Ressourcen.

Mit diesem Fokus auf Smart Facility Management und innovative Technologien bleibt der BER nicht nur ein bedeutendes internationales Drehkreuz, sondern auch ein Vorreiter für eine zukunftsorientierte, digitale und nachhaltige Flughafenentwicklung.

Foto Terminal Flughafen Berlin Brandenburg
Foto: © Anikka Bauer / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Effiziente Wartung mit Video-Support am BER – Digitalisierung im Facility Management

Die Instandhaltung der Flughafeninfrastruktur spielt eine zentrale Rolle für einen reibungslosen Betrieb. Um Wartung und Störungsbehebung effizienter zu gestalten, setzt der BER auf innovative Technologien wie EmergencyEye® als BER SmartAssist.

Der digitale Video-Support für Facility Management ermöglicht es, Expertenwissen in Echtzeit bereitzustellen, ohne dass Fachkräfte vor Ort sein müssen. Dadurch werden lange Anfahrtszeiten vermieden, Ausfallzeiten reduziert und der Ressourceneinsatz optimiert. Dies führt zu einer höheren Servicequalität und einer nachhaltigen Betriebssicherung.

Mit Live-Video-Support für Gebäudetechnik können Techniker Probleme aus der Ferne analysieren und sofort Lösungen anleiten. Diese effiziente Fehlerbehebung mit Video-Support minimiert nicht nur Stillstandszeiten, sondern steigert auch die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im infrastrukturellen Facility Management.

Ein weiteres Highlight des BER SmartAssist ist der integrierte Chat mit Übersetzungsfunktion, der die Kommunikation zwischen internationalen Teams erleichtert. Automatische Übersetzungen ermöglichen eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Technikern, Sicherheitspersonal und externen Dienstleistern – gerade in stressigen oder zeitkritischen Situationen ein entscheidender Vorteil.

Durch den Einsatz von Remote-Video-Support zeigt sich der BER als Vorreiter im Bereich Smart Facility Management und setzt neue Maßstäbe für digitale Lösungen in der Gebäudewartung per Video-Call.

Sie möchten unsere Software live erleben?Wir stellen Ihnen unser Produkt gerne vor!