LVM Versicherung

Foto: © René Killus | Tichy Blue Photography

„Durch EmergencyEye® können wir eine effiziente Schadenregulierung gewährleisten. Denn durch die Beschaffung fehlender Informationen mittels Live-Video-Support können wir den Schaden in die richtige Bahn lenken und in vielen Fällen zeitnah abschließen – eine Win-Win-Lösung für unsere Kunden und uns. Durch den Videosupport schaffen wir einen näheren Kontakt zu unseren Versicherungsnehmer:innen und steigern durch einen „erlebbaren“ Service im Schadenfall unsere Servicequalität.“

[Christian Bücker, Teamleiter der Außenregulierer im Bereich Sach-Schaden, LVM Versicherung]

Über die LVM Versicherung

Die LVM Versicherung ist ein deutscher Versicherer mit Sitz in Münster, der ein breites Spektrum an Versicherungs- und Finanzdienstleistungen anbietet. Ursprünglich 1896 als landwirtschaftlicher Versicherungsverein gegründet, hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Versicherer in Deutschland entwickelt.

Das Angebot der LVM umfasst Versicherungen für Privat- und Geschäftskunden. Dazu zählen Kfz-, Haftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen sowie Rechtsschutz- und Unfallversicherungen. Darüber hinaus bietet die LVM Lösungen zur Altersvorsorge an, darunter private Rentenversicherungen, betriebliche Altersvorsorge und fondsgebundene Vorsorgeprodukte. Auch im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung stellt sie verschiedene Tarife bereit, von der privaten Krankenversicherung bis hin zu Zusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte.

Für Unternehmen bietet die LVM spezielle gewerbliche Versicherungen, darunter Betriebshaftpflicht-, Inhalts- und Flottenversicherungen. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit agiert die LVM im Interesse ihrer Mitglieder und setzt auf ein Agenturmodell mit persönlicher Beratung vor Ort.

Foto: © René Killus | Tichy Blue Photography

Info, wie das Unternehmen die EmergencyEye-Technologie einsetzt

Seit 2022 nutzt die LVM Versicherung die EmergencyEye®-Technologie, um ihren Kunden eine noch effizientere und komfortablere Unterstützung zu bieten. Dank dieses innovativen Videosupports können Schadensregulierer und Servicemitarbeiter direkt auf das Smartphone der Kunden zugreifen, ohne dass eine zusätzliche App installiert werden muss.

Mit dieser Technologie lassen sich viele Prozesse erheblich beschleunigen. Bei Kfz-Schäden beispielsweise ermöglicht der Videosupport eine schnelle und präzise Einschätzung direkt vor Ort. Kunden erhalten über einen Link Zugang zur Videoverbindung, in der ein Experte der LVM den Schaden live begutachten kann. So werden Reparaturmaßnahmen oder Abschleppdienste gezielter organisiert, und die Schadensregulierung erfolgt deutlich schneller.

Auch bei Gebäudeschäden, etwa nach einem Sturm oder Wassereinbruch, bietet die LVM dank EmergencyEye® eine zeitnahe Einschätzung. Über die Videoverbindung können Sachverständige die Schäden direkt erfassen und entsprechende Maßnahmen in die Wege leiten. Dadurch lassen sich Handwerker schneller beauftragen, und notwendige Reparaturen beginnen zeitnah.

Neben der klassischen Schadensregulierung unterstützt der Video-Service Kunden auch bei allgemeinen Fragen zur Dokumentation oder Abwicklung. Wer sich unsicher ist, welche Fotos oder Unterlagen für eine Schadensmeldung erforderlich sind, kann sich per Live-Video beraten lassen. Die LVM-Mitarbeiter führen die Kunden dabei Schritt für Schritt durch den Prozess und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.

Durch den Einsatz von EmergencyEye® hat die LVM ihren Service weiter optimiert. Die direkte visuelle Begutachtung verbessert nicht nur die Kommunikation zwischen Kunden und Experten, sondern ermöglicht auch eine transparente und zügige Bearbeitung von Anliegen – flexibel, unkompliziert und ohne lange Wartezeiten.

Weitere Infos

Sie möchten unsere Software live erleben?Wir stellen Ihnen unser Produkt gerne vor!