Berliner Immobilienmanagement
Startseite | Use Cases | Werkschutz & Facility Management | Berliner Immobilienmanagement
„Mit der EmergencyEye®-Technologie können wir Störungen in unseren Liegenschaften schneller erfassen und effizienter lösen. Der Live-Video-Support ermöglicht eine präzisere Einschätzung der festgestellten Mängel vor Ort, optimiert den Ressourceneinsatz und steigert die Reaktionsgeschwindigkeit. Die einzigartige Dokumentation von EmergencyEye®-Technologie ist essenziell für uns und unsere Rahmenvertragspartner.“
[Frank Struck, Leiter der Serviceleitstelle, Berliner Immobilienmanagement GmbH]
Über die BIM
Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Landes Berlin und wurde 2003 gegründet. Sie verwaltet rund 5.000 landeseigene Immobilien, darunter Dienstgebäude der Hauptverwaltung, Gerichtsgebäude, Polizei- und Feuerwehrimmobilien sowie Kultur- und Bildungseinrichtungen.
Die Kernaufgaben der Berliner Immobilienmanagement reichen von der effizienten und nachhaltigen Betreuung der Immobilien im Landesbesitz, bis hin zur Planung und Umsetzung von Bau- und Sanierungsprojekten und dem Nachhaltigkeitsmanagement, der Implementierung von Maßnahmen zur Energieeinsparung und CO₂-Reduktion, unterstützt durch ein nach ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem.
Die Leitwerte der BIM spiegeln das Engagement für nachhaltigen Erfolg wieder. Innovation und Bodenständigkeit stehen im Zentrum ihrer Philosophie: Es wird auf zukunftsorientierte Lösungen gesetzt, die gleichzeitig langfristig tragfähig bleiben. Agilität ist ein weiterer wichtiger Wert, der es der BIM ermöglicht, schnell auf neue Herausforderungen zu reagieren und flexibel zu agieren. Gleichzeitig wird Exzellenz großgeschrieben – das Streben nach höchster Qualität in allen Dienstleistungen sorgt dafür, dass stets höchste Standards erfüllt werden.
Mit der Einführung der EmergencyEye®-Technologie in der zentralen Serviceleitstelle als BIMvorOrt setzt die BIM auf eine digitale Lösung, die sowohl technische Gebäudeinstandhaltung als auch optimierte Wartungsprozesse ermöglicht.

BIMvorOrt: Digitale Immobilienbewirtschaftung optimieren
Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) nutzt die EmergencyEye®-Technologie unter dem Namen BIMvorOrt, um ihre digitale Immobilienbewirtschaftung auf das nächste Level zu heben. Mit Live-Video-Support können technische Mängel in Echtzeit aus der Ferne präzise beurteilt und effizient behoben werden. Diese visuelle Dokumentation spielt eine zentrale Rolle bei der Zusammenarbeit mit Rahmenvertragspartnern und sorgt für eine transparente und schnelle Störungsbehebung.
BIMvorOrt adressiert auf intelligente Weise mehrere Schlüsselfaktoren: Nachhaltigkeit, Kundenzufriedenheit und Ressourceneffizienz. Durch die Nutzung der Ferndiagnose werden viele Probleme frühzeitig erkannt und beurteilt, was den CO₂-Ausstoß reduziert, indem unnötige Vor-Ort-Termine vermieden werden. Dies leistet einen wichtigen Beitrag zu einem nachhaltigen Immobilienmanagement. Die Nutzer der Immobilien profitieren von kürzeren Reaktionszeiten und schnelleren Reparaturen, was die Kundenzufriedenheit signifikant steigert.
Die präzise Einschätzung von Mängeln führt auch zu einer besseren Ressourceneffizienz, da Reparaturen zielgerichtet und bedarfsgerecht durchgeführt werden. BIMvorOrt bietet somit eine effiziente Wartung und optimiert Wartungsprozesse, was für eine verbesserte technische Gebäudeinstandhaltung sorgt.
Mit BIMvorOrt setzt die BIM auf eine digitale Serviceleitstelle, die nicht nur die Servicequalität erhöht, sondern auch zur nachhaltigen Optimierung der Immobilienbewirtschaftung beiträgt.