
PMRExpo 2022 – 22.-24. November 2022
Auf der PMRExpo 2022 präsentiert die Corevas mit EmEye-T® den nächsten Innovationssprung in Richtung Smart Service 5.0!
Auf der PMRExpo 2022 präsentiert die Corevas mit EmEye-T® den nächsten Innovationssprung in Richtung Smart Service 5.0!
Die Corevas GmbH & Co. KG mit ihrer EmergencyEye®-Technologie, kurz EmEye-T® ist Preisträger „KVD Management Preises 2021“. Die Corevas wurde für ihre Innovation im Kundenkontakt ausgezeichnet und wurde seitdem von führenden Unternehmen in deren Service und Kundengespräche aufgenommen.
Effizienz, Sicherheit und Zufriedenheit steigern durch mehr als nur Videosupport per Smartphone!
Wer digital transformiert hat die Nase vorn, schafft eine höhere Zufriedenheit bei den Kunden, arbeitet effizienter und kann Fachkräfte und kostenintensive Ressourcen gezielter einsetzen.
Die KRIFA wendet sich im Jahr 2022 bereits zum 8. Mal an Fachleute aus den Bereichen Katastrophenschutz und kritische Infrastrukturen, wie Feuerwehr, Rettungsdienst, Hilfsorganisationen, Gesundheitswesen sowie die zuständigen zivilen Gefahrenabwehrbehörden.
Zunächst für die Notfallkommunikation und das Krisenmanagement entwickelt zeigt EmergencyEye®-Technologie zunehmend in Industrieunternehmen aber auch Privathaushalten ihren Nutzen im Kundendienst und bei Serviceleistungen.
Bessere Unterstützung der Servicetechniker und effizientere Entstörung mittels Videosupport. Webinar für alle Interessierten aus der Gas-Wasser-Energie-Wirtschaft.
Bessere Lageeinschätzung und Krisenmanagement durch technologische Innovationen. Wir haben in Beratung mit zahlreichen Experten der Gefahrenabwehr den nächsten Innovationssprung der EmergencyEye®-Plattform vorbereitet.
Auf dem Symposium in Bremerhaven werden wir nicht nur unsere EmergencyEye®-Technologie mit den vielen Neuerungen an unserem Stand vorstellen, sondern auch mit den Gestaltern die Anforderungen an die Weiterentwicklung der Notruf- und Krisenkommunikation diskutieren.
Am 05. April laden wir zu einem Webinar zum Einsatz von EmEye-T® zur besseren Analyse und einen zielgerichteten Ressourceneinsatz ein.
Am 16. März erwartet Sie ein spannendes Programm beim 25. Aachener Dienstleistungsforum rund um Digitale Produkte, Service Excellence und neue Geschäftsmodelle.
Das EmergencyEye®-Team ist am 08. und 09. Februar wieder auf dem digitalen Katastrophenschutzkongresses 2022.
Am Freitag, den 19.11. findet von 10 bis 14 Uhr der Gründer- und Unternehmertag im Rhein-Kreis Neuss statt, organisiert von der Wirtschaftsförderung Rhein-Kreis Neuss und
Mehr Leben retten durch bessere Verortung, schnellere Lageeinschätzung, zielgerichtete Anleitung und mehr Sicherheit in der Einsatzvorbereitung. Das alles ist möglich mit Hilfe der EmergencyEye-Technologie. Die
Ob für den Kundendienst, die Industrie für den technischen Support oder das Notfall- und Krisenmanagement, unsere EmergencyEye Technologie unterstützt die Helfer durch eine informierte Kommunikation. Wir sind vom 26.–29.10.2021 eingeladen, uns in der
Der Ki-Sommercampus bietet eine Gelegenheit sich im Rahmen der Projekte des KI-Innovationswettbewerbs virtuell auszutauschen und zu vernetzen. An insgesamt zwei Tagen Im Juni erwartet Sie
Die Mainzer Netztagung greift aktuelle und innovative Themen aus dem Netzbereich auf. Sie ist eine seit vielen Jahren etablierte Plattform für praxisorientierte Vorträge und regen
„SPELL“ – bedeutet „Semantische Plattform zur intelligenten Entscheidungs- und Einsatzunterstützung in Leitstellen und Lagezentren“. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz, wollen wir Maßnahmen in Krisensituationen schneller
Die PMRExpo bietet als europäische Leitmesse für sichere Kommunikation eine attraktive Plattform fürAussteller und Besucher in den Bereichen Telekommunikation, Infrastrukturelemente, Leitstellen- undSicherheitstechnik, sowie für Anbieter
EmergencyEye COMMAND unterstützt Einsatzleitungen, Führungs-, Krisen- und Katastrophenstäbe, Aufsichtsbehörden und Entscheider / Leitungskräfte im Falle besonderer Einsatz- und Großschadenslagen in der Lageerkundung und Beurteilung.
As interested parties and customers, please contact:
COREVAS GmbH & CO. KG
Alt-Mühlrath 22,
41516 Grevenbroich
Mobile: +49 (0)172 1 024 222
guenterhuhle@corevas.de
© 2025 COREVAS GmbH & Co. KG