
2. Webinar Gas-Wasser-Energie am 21.06.2022
Bessere Unterstützung der Servicetechniker und effizientere Entstörung mittels Videosupport. Webinar für alle Interessierten aus der Gas-Wasser-Energie-Wirtschaft.
Bessere Unterstützung der Servicetechniker und effizientere Entstörung mittels Videosupport. Webinar für alle Interessierten aus der Gas-Wasser-Energie-Wirtschaft.
Bessere Lageeinschätzung und Krisenmanagement durch technologische Innovationen. Wir haben in Beratung mit zahlreichen Experten der Gefahrenabwehr den nächsten Innovationssprung der EmergencyEye®-Plattform vorbereitet.
Auf dem Symposium in Bremerhaven werden wir nicht nur unsere EmergencyEye®-Technologie mit den vielen Neuerungen an unserem Stand vorstellen, sondern auch mit den Gestaltern die Anforderungen an die Weiterentwicklung der Notruf- und Krisenkommunikation diskutieren.
Am 05. April laden wir zu einem Webinar zum Einsatz von EmEye-T® zur besseren Analyse und einen zielgerichteten Ressourceneinsatz ein.
Am 16. März erwartet Sie ein spannendes Programm beim 25. Aachener Dienstleistungsforum rund um Digitale Produkte, Service Excellence und neue Geschäftsmodelle.
Die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle im Landkreis Verden setzt auf innovative Notruf-Software.
Alex und Felix sind Notfallsanitäter im Süden Schleswig-Holsteins und sprechen in ihrem Podcast rund um das Thema Rettungsdienst.
Am Tag des Europäischen Notrufs 2022, dem 11.2.22, werden wir unseren Release 4.0.0 der EmergencyEye®-Plattform live schalten.
Das EmergencyEye®-Team ist am 08. und 09. Februar wieder auf dem digitalen Katastrophenschutzkongresses 2022.
Die civicChallenge ist ein Schweizer Wettbewerb mit der Absicht, der öffentlichen Verwaltung durch Innovationen, neuen Schub zu verleihen. Dabei geht es um Verbesserungsvorschläge, Hilfestellungen und
Am Freitag, den 19.11. findet von 10 bis 14 Uhr der Gründer- und Unternehmertag im Rhein-Kreis Neuss statt, organisiert von der Wirtschaftsförderung Rhein-Kreis Neuss und
Der Service-Verband Deutschlands KVD zeichnet EmergencyEye-Technologie als beste Innovation im Kundenservice aus. Beim diesjährigen KVD Service Kongress wurden wieder die besten Konzepte für einen verbesserten
Mehr Leben retten durch bessere Verortung, schnellere Lageeinschätzung, zielgerichtete Anleitung und mehr Sicherheit in der Einsatzvorbereitung. Das alles ist möglich mit Hilfe der EmergencyEye-Technologie. Die
Der Kundendienst der Carsharing-Genossenschaft Mobility ist rund um die Uhr auf Empfang und garantiert einfache wie schnelle Hilfe. Der Video-Support per Smartphone der Schweizerischen Post
Ob für den Kundendienst, die Industrie für den technischen Support oder das Notfall- und Krisenmanagement, unsere EmergencyEye Technologie unterstützt die Helfer durch eine informierte Kommunikation. Wir sind vom 26.–29.10.2021 eingeladen, uns in der
BRACK.CH betreut ihre Kundschaft neu auch mit Video-Support per Smartphone und der Software EmergencyEye. So vereinfacht das Unternehmen das Leben der Kundinnen und Kunden und
Wir freuen uns auf das Finale um der KVD Service-Management-Preis 2021 am 10. November beim KVD Service Congress – digital 2021. Großchemie, Haushaltsgerätehersteller, Logistikunternehmen, Kundendienst
PostEurop gab bekannt, dass die Schweizerische Post der Gewinner des PostEurop Innovation Award 2021 ist. Die Ankündigung und Preisverleihung fand während der PostEurop-Vollversammlung am 6.
Die Corona-Pandemie hat nicht nur das Konsumverhalten stark virtualisiert, sondern auch Kundeninteraktionen in Vertrieb und Service fast durchgehend auf Online-Plattformen gehoben. Ob in der Kundenberatung
Welches Potenzial Drohnen für Notfalleinsätze bieten, wird in einem Projekt mit Rettungsleitstellen erprobt. Eine Notfalldrohne könnte z.B. einen Defibrillator schnell zu einem Unfallort transportieren. Arzt
As interested parties and customers, please contact:
COREVAS GmbH & CO. KG
Alt-Mühlrath 22,
41516 Grevenbroich
Mobile: +49 (0)172 1 024 222
guenterhuhle@corevas.de
© 2025 COREVAS GmbH & Co. KG