![5th Hackathonamring 2023](https://emergencyeye.de/wp-content/uploads/2023/05/news-har2023-960x640-1-720x480.png)
Hackathonamring 2023 | 23-25 JUNE 2023
We are pleased to invite to the 5th Hackathonamring 2023, a 48-hour hackathon event that aims to connect people and technology to innovate services for
We are pleased to invite to the 5th Hackathonamring 2023, a 48-hour hackathon event that aims to connect people and technology to innovate services for
Wir entwickeln EmergencyEye® fortlaufend weiter, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Mit dem aktuellen Release 5.2.0, haben wir unsere Software um weitere, nützliche Funktionen erweitert.
Die EmergencyEye® Technologie, wurde seit 2021 vielfach als Innovation im Service und Kundendienst ausgezeichnet. Während der BAU 2023 wird diese Technologie erstmals der Baubranche vorgestellt.
und einen guten Start für 2023 wünschen wir von der Corevas GmbH & Co. KG. Auch unser Team hat sich für 2023 wieder einiges vorgenommen.
Wir begrüßen zwei neue Mitarbeiterinnen, stellen unseren Nachhaltigkeitsbeitrag heraus und nehmen Anlauf für den 5. Hackathonamring.
Das Team der Corevas GmbH & Co. KG mit ihrer EmergencyEye® Technologie geht in die Weihnachtsferien, aber nicht ohne auf das ereignisreiche Jahr 2022 zurückzublicken.
Die Corevas GmbH & Co. KG mit ihrer EmergencyEye® Technologie, kurz EmEye-T® ist Preisträger „des MITmacher-Awards 2022“. Der „MITmacher-Award“ belohnt Innovationsgeist und Mut. Dieser soll ein Zeichen in diesen Zeiten sein, sich für Innovationen einzusetzen und zu gründen.
Auf der PMRExpo 2022 präsentiert die Corevas mit EmEye-T® den nächsten Innovationssprung in Richtung Smart Service 5.0!
Die Corevas GmbH & Co. KG mit ihrer EmergencyEye®-Technologie, kurz EmEye-T® ist Preisträger „KVD Management Preises 2021“. Die Corevas wurde für ihre Innovation im Kundenkontakt ausgezeichnet und wurde seitdem von führenden Unternehmen in deren Service und Kundengespräche aufgenommen.
Damit gehört Corevas zu einem von 9 herausragenden Unternehmen, die den Strukturwandel des Bundeslandes hin zu einem zukunftsstarken Wirtschaftsstandort in vorbildlicher Weise symbolisieren.
Am 1.September 2022 startet unsere strategische Partnerschaft mit der Lovion GmbH für den Bereich der Netzbetreiber in der Energie und Wasserversorgung (www.lovion.de).
Effizienz, Sicherheit und Zufriedenheit steigern durch mehr als nur Videosupport per Smartphone!
Wer digital transformiert hat die Nase vorn, schafft eine höhere Zufriedenheit bei den Kunden, arbeitet effizienter und kann Fachkräfte und kostenintensive Ressourcen gezielter einsetzen.
Die KRIFA wendet sich im Jahr 2022 bereits zum 8. Mal an Fachleute aus den Bereichen Katastrophenschutz und kritische Infrastrukturen, wie Feuerwehr, Rettungsdienst, Hilfsorganisationen, Gesundheitswesen sowie die zuständigen zivilen Gefahrenabwehrbehörden.
Zunächst für die Notfallkommunikation und das Krisenmanagement entwickelt zeigt EmergencyEye®-Technologie zunehmend in Industrieunternehmen aber auch Privathaushalten ihren Nutzen im Kundendienst und bei Serviceleistungen.
Bessere Unterstützung der Servicetechniker und effizientere Entstörung mittels Videosupport. Webinar für alle Interessierten aus der Gas-Wasser-Energie-Wirtschaft.
Bessere Lageeinschätzung und Krisenmanagement durch technologische Innovationen. Wir haben in Beratung mit zahlreichen Experten der Gefahrenabwehr den nächsten Innovationssprung der EmergencyEye®-Plattform vorbereitet.
Auf dem Symposium in Bremerhaven werden wir nicht nur unsere EmergencyEye®-Technologie mit den vielen Neuerungen an unserem Stand vorstellen, sondern auch mit den Gestaltern die Anforderungen an die Weiterentwicklung der Notruf- und Krisenkommunikation diskutieren.
Am 05. April laden wir zu einem Webinar zum Einsatz von EmEye-T® zur besseren Analyse und einen zielgerichteten Ressourceneinsatz ein.
Am 16. März erwartet Sie ein spannendes Programm beim 25. Aachener Dienstleistungsforum rund um Digitale Produkte, Service Excellence und neue Geschäftsmodelle.
Die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle im Landkreis Verden setzt auf innovative Notruf-Software.
As interested parties and customers, please contact:
COREVAS GmbH & CO. KG
Alt-Mühlrath 22,
41516 Grevenbroich
Mobile: +49 (0)172 1 024 222
guenterhuhle@corevas.de
© 2025 COREVAS GmbH & Co. KG