Gewinner des Preises der Mittelstands- und Wirtschaftsunion 2022

Die Corevas GmbH & Co. KG mit ihrer EmergencyEye® Technologie, kurz EmEye-T® ist Preisträger „des MITmacher-Awards 2022“. Der „MITmacher-Award“ belohnt Innovationsgeist und Mut. Dieser soll ein Zeichen in diesen Zeiten sein, sich für Innovationen einzusetzen und zu gründen.

KVD Service Congress – 09.-10. November 2022

Die Corevas GmbH & Co. KG mit ihrer EmergencyEye®-Technologie, kurz EmEye-T® ist Preisträger „KVD Management Preises 2021“. Die Corevas wurde für ihre Innovation im Kundenkontakt ausgezeichnet und wurde seitdem von führenden Unternehmen in deren Service und Kundengespräche aufgenommen.

Lovion EYE – EmEye-T inside

Lovion EYE –
EmEye – T® Inside

Am 1.September 2022 startet unsere strategische Partnerschaft mit der Lovion GmbH für den Bereich der Netzbetreiber in der Energie und Wasserversorgung (www.lovion.de).

KRIFA Münster – 8. September 2022

Die KRIFA wendet sich im Jahr 2022 bereits zum 8. Mal an Fachleute aus den Bereichen Katastrophenschutz und kritische Infrastrukturen, wie Feuerwehr, Rettungsdienst, Hilfsorganisationen, Gesundheitswesen sowie die zuständigen zivilen Gefahrenabwehrbehörden.

Security Essen – 20.-23. September 2022

Zunächst für die Notfallkommunikation und das Krisenmanagement entwickelt zeigt EmergencyEye®-Technologie zunehmend in Industrieunternehmen aber auch Privathaushalten ihren Nutzen im Kundendienst und bei Serviceleistungen.

Webinar Gas-Wasser-Energie

2. Webinar Gas-Wasser-Energie am 21.06.2022

Bessere Unterstützung der Servicetechniker und effizientere Entstörung mittels Videosupport. Webinar für alle Interessierten aus der Gas-Wasser-Energie-Wirtschaft.

Interschutz 2022

Interschutz Hannover – 20. -25. Juni 2022

Bessere Lageeinschätzung und Krisen­management durch technologische Innovationen. Wir haben in Beratung mit zahlreichen Experten der Gefahrenabwehr den nächsten Innovations­sprung der EmergencyEye®-Plattform vorbereitet.

Symposium Leitstelle Bremerhaven

9. Symposium Leitstelle aktuell – 10. + 11. Mai 2022

Auf dem Symposium in Bremerhaven werden wir nicht nur unsere EmergencyEye®-Technologie mit den vielen Neuerungen an unserem Stand vorstellen, sondern auch mit den Gestaltern die Anforderungen an die Weiterentwicklung der Notruf- und Krisenkommunikation diskutieren.

25. Aachener Dienstleistungsforum

25. Aachener Dienstleistungsforum

Am 16. März erwartet Sie ein spannendes Programm beim 25. Aachener Dienstleistungsforum rund um Digitale Produkte, Service Excellence und neue Geschäftsmodelle.

Bilder vom Unfallort direkt auf den Bildschirm

Weil jede Sekunde zählt

Die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle im Landkreis Verden setzt auf innovative Notruf-Software.

Podcast auf Hundertzwölf

Podcast Hundertzwölf

Alex und Felix sind Notfallsanitäter im Süden Schleswig-Holsteins und sprechen in ihrem Podcast rund um das Thema Rettungsdienst.

CivicChallenge Förderung

CivicChallenge Förderung

Die civicChallenge ist ein Schweizer Wettbewerb mit der Absicht, der öffentlichen Verwaltung durch Innovationen, neuen Schub zu verleihen. Dabei geht es um Verbesserungsvorschläge, Hilfestellungen und Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Bürokratie, Arbeitsabläufe uvm. Michael Wick von der Schweizer Polizei war einer der Teilnehmer, den wir gerne in dem Wettbewerb mit seiner Idee „Reality-Notruf“ unterstützt haben. Die Parallele zu unserer EmergencyEye®-Technologie hat uns zusammengebracht, sodass wir gemeinsam bei der Preisverleihung am 3. Dezember im Berner Rathaus im Finale vertreten waren. Im

Veranstaltung

Gründer- und Unternehmertag im Rhein-Kreis Neuss

Am Freitag, den 19.11. findet von 10 bis 14 Uhr der Gründer- und Unternehmertag im Rhein-Kreis Neuss statt, organisiert von der Wirtschaftsförderung Rhein-Kreis Neuss und der IHK Mittlerer Niederrhein.Beim Markt der Möglichkeiten im »Gare du Neuss« stellen sich Startups und junge Unternehmen vor und es gibt ein Rahmenprogramm mit drei Erfolgsbeispielen von Gründern aus der Region. EmergencyEye wird sich dort mit einem eigenen Stand präsentieren, um sich Ihnen vorzustellen und Ihre Impulse für die Weiterentwicklung der Plattform aufzunehmen. Gerne teilen

Sie möchten unsere Software live erleben?Wir stellen Ihnen unser Produkt gerne vor!