
VisionPilot™: Doppelsieger unserer Hackathons 2024 feiert Premiere auf der RETTmobil 2025
Mit VisionPilot™ präsentierte sich auf der diesjährigen RETTmobil eine Technologie, die Rettungseinsätze nachhaltig verändern könnte.
Mit VisionPilot™ präsentierte sich auf der diesjährigen RETTmobil eine Technologie, die Rettungseinsätze nachhaltig verändern könnte.
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift ServiceToday des Kundendienst-Verband Deutschland (KVD) steht eine bemerkenswerte Innovation im Fokus: DB SmartAssist – die neue, digitale Remote-Lösung für den technischen Kundenservice der Deutschen Bahn.
Die videobasierte Notruflösung EmergencyEye® (EmEyeT) ist erneut im Handbuch des Rettungswesens vertreten. Das aktuelle Kapitel zeigt die Weiterentwicklung der Technologie – mit neuen Funktionen, erweiterten Einsatzmöglichkeiten und praxisnahen Beispielen.
Die videobasierte Notruflösung EmergencyEye® (EmEyeT) ist erneut im Handbuch des Rettungswesens vertreten. Das aktuelle Kapitel zeigt die Weiterentwicklung der Technologie – mit neuen Funktionen, erweiterten Einsatzmöglichkeiten und praxisnahen Beispielen.
Mit der Implementierung von EmergencyEye® in den Leitstellen der Steiermark und Oberösterreich geht Österreich einen entscheidenden Schritt in Richtung zukunftsfähiger Notrufkommunikation.
Die BAU 2025 war der Hotspot für Innovation und Digitalisierung in der Baubranche – und wir waren mitten drin!
Bochum, September 2024 – Die Stadtwerke Bochum Netz GmbH hat im September 2024 mit OnHelp eine wegweisende Technologie eingeführt, die auf der EmergencyEye®-Technologie basiert.
Als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands betrachtet der „Große Preis des Mittelstandes“ seit 1994 nicht nur Zahlen, Innovationen oder Arbeitsplätze, sondern das Unternehmen als Ganzes, in seiner komplexen Rolle in der Gesellschaft.
Es ist von großer Bedeutung, dass die Rettungskräfte bei einem Unfall möglichst zeitnah und umfassend informiert werden können. Dafür wird im Odenwaldkreis jetzt EmergencyEye® verwendet.
Kunden können Meldungen ab sofort per Smartphone übermitteln.
Wir entwickeln EmergencyEye® fortlaufend weiter, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Mit dem aktuellen Release 5.2.0, haben wir unsere Software um weitere, nützliche Funktionen erweitert.
Die Corevas GmbH & Co. KG mit ihrer EmergencyEye® Technologie, kurz EmEye-T® ist Preisträger „des MITmacher-Awards 2022“. Der „MITmacher-Award“ belohnt Innovationsgeist und Mut. Dieser soll ein Zeichen in diesen Zeiten sein, sich für Innovationen einzusetzen und zu gründen.
Damit gehört Corevas zu einem von 9 herausragenden Unternehmen, die den Strukturwandel des Bundeslandes hin zu einem zukunftsstarken Wirtschaftsstandort in vorbildlicher Weise symbolisieren.
Am 1.September 2022 startet unsere strategische Partnerschaft mit der Lovion GmbH für den Bereich der Netzbetreiber in der Energie und Wasserversorgung (www.lovion.de).
Alex und Felix sind Notfallsanitäter im Süden Schleswig-Holsteins und sprechen in ihrem Podcast rund um das Thema Rettungsdienst.
Am Freitag, den 19.11. findet von 10 bis 14 Uhr der Gründer- und Unternehmertag im Rhein-Kreis Neuss statt, organisiert von der Wirtschaftsförderung Rhein-Kreis Neuss und
Mehr Leben retten durch bessere Verortung, schnellere Lageeinschätzung, zielgerichtete Anleitung und mehr Sicherheit in der Einsatzvorbereitung. Das alles ist möglich mit Hilfe der EmergencyEye-Technologie. Die
Ob für den Kundendienst, die Industrie für den technischen Support oder das Notfall- und Krisenmanagement, unsere EmergencyEye Technologie unterstützt die Helfer durch eine informierte Kommunikation. Wir sind vom 26.–29.10.2021 eingeladen, uns in der
Mit der Version 3.4.5 von EmergencyEyeX und COMMAND dürfen wir Ihnen die vielfach gewünschte Fotofunktion und Verbesserungen vorstellen Vorteile der HD-Fotofunktion versus Standardfoto Aktion seitens
Im Interview mit dem WDR erklärte Prof. Dr. Günter Huhle von der Corevas, wie im Notfall die Software EmergencyEye über präzise Ortung und unter Einsatz
Als Interessierte und Kunden wenden Sie sich bitte an:
COREVAS GmbH & CO.KG
Alt-Mühlrath 22,
41516 Grevenbroich
Mobil: +49 (0)172 1 024 222
guenterhuhle@corevas.de
© 2025 COREVAS GmbH & Co. KG